Datenschutzinformation

Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre erweiterten Datenschutzrechte gemäß Art. 13 DSGVO in Kenntnis setzen.

1) Kontaktdaten des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 Buchst. a DSGVO)

Spielkartenfabrik Altenburg GmbH, Leipziger Straße 7, 04600 Altenburg

Leipziger Straße 7

04600 Altenburg

Telefon: +49 (0) 3447 582-0

Telefax: +49 (0) 3447 582-109

Email: info@spielkarten.com

Webseite: www.spielkarten.com

2) Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (Art. 13 Abs. 1 Buchst. b DSGVO)

Datenschutz-Beauftragter der Spielkartenfabrik Altenburg GmbH

Hr. Rechtsanwalt Dr. Knut Karnapp

c/o Leipziger Straße 7

„Der Datenschutzbeauftragte“

04600 Altenburg

Tel.:     +49 341 - 355 821 0

Email:  Datenschutz@spielkarten.com

3) Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Buchst. c DSGVO)

Die Datenerhebung ist die Grundlage für die Verarbeitung, Nutzung und gegebenenfalls Übermittlung von personenbezogenen Daten zum Zweck der Kommunikation einschließlich der Direktwerbung, die gleichwohl einer Einzelfallprüfung (Interessenabwägung) unterliegt, Angebotserstellung und/oder Vertragsdurchführung sowie zur Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Pflichten. Rechtsgrundlage ist bei erteilter Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und bei Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens (z. B. im Falle der Direktwerbung) oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

4) Empfänger oder Kategorien von Empfängern (Art. 13 Abs. 1 Buchst. e DSGVO)

Empfänger personenbezogener Daten können

  • interne Stellen sein, die an der Durchführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (z. B. Mitarbeiter der Personal- oder IT-Abteilung),
  • verbundene Unternehmen sein,
  • Dienstleister (Entsorgungsunternehmen, Lieferanten etc.) sein,
  • öffentliche Stellen sein, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten bzw. mitgeteilt bekommen müssen oder
  • externe Auftragsverarbeiter sein, die wir zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzen (z. B. Hosting-Dienstleister); an diese geben wir Daten in Einzelfällen auf Grundlage von Art. 28 DSGVO weiter und achten dabei darauf, dass diese geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Daten nur im Einklang mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu verarbeiten.

5) Dauer der Speicherung (Art. 13 Abs. 2 Buchst. a DSGVO)

Die Löschung personenbezogener Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen und/oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen.

6) Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf und Datenübertragbarkeit (Art. 13 Abs. 2 Buchst. b und c DSGVO)

Sie haben gemäß der Art. 12ff. DSGVO gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

sowie

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Soweit personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

7) Recht auf Beschwerde (Art. 13 Abs. 2 Buchst. d DSGVO)

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs. Zuständig ist:

Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Postfach 900455

99107 Erfurt

Eine Beschwerde kann auch bei einer anderen Behörde eingereicht werden.

Stand: Oktober 2020