Und so geht's
Grundregeln
Bridge ist ein Spiel für vier Personen mit dem französischen 52er Blatt. Die jeweils gegenüber sitzenden Spieler gehören zusammen. Der Spieler wird zu Anfangs durch Reizen bestimmt. Er spielt nun gegen seinen linken und rechten Nachbarn. Sein Partner muss sein Handblatt offenlegen und kann sich nicht mehr am Spiel beteiligen. Der Spieler verfügt jetzt mit über diese Karten.
Ziel des Spiels
Zum Sieg wird nur die angesagte Anzahl an Stichen benötigt. Der Wert der einzelnen Stiche ist bedeutungslos. Gewertet werden nur die Stiche selbst. Da pro Teilnehmer dreizehn Karten ausgegeben werden, sind maximal dreizehn Stiche möglich.

Spielablauf
Bei Bridge muss man Farbe bedienen. Nur wenn man dies nicht kann, darf man trumpfen oder eine Karte abwerfen. Sechs Stiche nennt man Buch. Jeder über das Buch hinausgehende Stich wird als Trick bezeichnet. Die Tricks haben folgende Werte:
ohne Trumpffarbe:
- erster Trick= 40 Punkte
- folgende Tricks= 30 Punkte
ohne Trumpffarbe:
- Treff- (Kreuz) & Karo-Stiche= 20 Punkte
- Coeur- (Herz) & Pik- Stiche= 30 Punkte
Diese Tricks sind von Bedeutung wenn man mit einem Prämiensystem spielt. Soweit die Grundregeln. Das Spiel selbst ist aber viel komplexer und es gibt unendlich viele Variationen. Am besten erlernt man es durch Spielen selbst. Eine Menge Zeit ist hierfür aber einzukalkulieren. Suchen Sie sich also ein paar erfahrene Bridge-Spieler und lassen Sie sich von ihnen in das Spiel einführen.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.bridge-verband.de oder im Buchhandel.